Foilboard
Kitefoilen ist die jüngste Disziplin im Kitesurfen und macht megaviel Spaß. Vor allem bei Leichtwind, wenn du mit einem regulären Kiteboard nicht mehr fahren kannst, kommt das Foilboard zum Einsatz und rettet den Tag.
Doch wie sieht ein Foilboard aus und welche Eigenschaften sollte es mitbringen? Ein Foilboard hat in der Regel einen Directional Shape und sieht somit einem Waveboard sehr ähnlich. Hier unterscheidet man lediglich zwischen reinen Foilboards und Directional Boards, welche man auch mit Finnen und ohne Foil zum Kitesurfen verwenden kann. Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl des Foilboards auf die Könnerstufe achten. Anfänger haben es leichter, wenn sie ein Board mit etwas mehr Volumen verwenden um in der Verdrängerfahrt, also ohne dass man auf dem Foil im Schwebezustand fährt, bereits ein Gefühl zu bekommen und langsam ins Gleiten kommen, bevor man in den Schwebezustand übergeht. Darüber hinaus ist es für Anfänger vor allem bei Leichtwind einfacher loszufahren, wenn das Foilboard mehr Volumen hat.
Da sich langsam die Kitefoil Hersteller auf einen Standard bezüglich der Befestigung des Mastfußes am Foilboard einigen, ist es auch jederzeit möglich das Foilboard zu einem späteren Zeitpunkt zu wechseln und, wenn man will, auf ein kleineres Foilboard umzusteigen und dasselbe Kitefoil zu verwenden. Obwohl beim Kitefoilen nicht das Board, sondern vor allem der Frontflügel über die Eigenschaften und die Wendigkeit entscheidet, so tendieren fortgeschrittene Kitefoiler sehr oft zu kleinen Foilboards mit sehr wenig bis gar keinem Volumen.
Wirf einen Blick auf unsere Auswahl an Foilboards und tauche ein in die fantastische Welt des Kitefoilens.
Doch wie sieht ein Foilboard aus und welche Eigenschaften sollte es mitbringen? Ein Foilboard hat in der Regel einen Directional Shape und sieht somit einem Waveboard sehr ähnlich. Hier unterscheidet man lediglich zwischen reinen Foilboards und Directional Boards, welche man auch mit Finnen und ohne Foil zum Kitesurfen verwenden kann. Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl des Foilboards auf die Könnerstufe achten. Anfänger haben es leichter, wenn sie ein Board mit etwas mehr Volumen verwenden um in der Verdrängerfahrt, also ohne dass man auf dem Foil im Schwebezustand fährt, bereits ein Gefühl zu bekommen und langsam ins Gleiten kommen, bevor man in den Schwebezustand übergeht. Darüber hinaus ist es für Anfänger vor allem bei Leichtwind einfacher loszufahren, wenn das Foilboard mehr Volumen hat.
Da sich langsam die Kitefoil Hersteller auf einen Standard bezüglich der Befestigung des Mastfußes am Foilboard einigen, ist es auch jederzeit möglich das Foilboard zu einem späteren Zeitpunkt zu wechseln und, wenn man will, auf ein kleineres Foilboard umzusteigen und dasselbe Kitefoil zu verwenden. Obwohl beim Kitefoilen nicht das Board, sondern vor allem der Frontflügel über die Eigenschaften und die Wendigkeit entscheidet, so tendieren fortgeschrittene Kitefoiler sehr oft zu kleinen Foilboards mit sehr wenig bis gar keinem Volumen.
Wirf einen Blick auf unsere Auswahl an Foilboards und tauche ein in die fantastische Welt des Kitefoilens.
Seite 1 von 1
32 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 32

Kitefoil Geschenkeset
29,59 € *

MB Boards Albatros Foil Wing Board
ab
1.399,00 € *

Crazyfly Cruz 1000 Foil 2021
1.159,00 € *

Crazyfly Chill 2021
549,00 € *

Crazyfly F-Lite 2021
799,00 € *

Crazyfly Pure 2021
1.099,00 € *

CrazyFly Foil Cruz 690 2020
949,00 € *

CrazyFly Foilboard Chill 2020
549,00 € *

CrazyFly Foilboard F-Lite 2020
799,00 € *

Levitaz Carbon Set
2.159,00 € *

Levitaz Exo Board 125x44
799,00 € *

Levitaz MATCH Board 142x44
699,00 € *

Levitaz Shaka Hybrid Set
ab
1.759,00 € *

Levitaz Transformer Board 159x46
1.099,00 € *

Naish JET Foil Set Abracadabra
ab
1.247,00 € *

Naish Kite Foil Board HOVER 130
ab
597,00 € *

Naish Kite Foil Board HOVER 160
ab
597,00 € *

Naish Kite Performance Foil Set Abracadabra
1.297,00 € *

Naish Kite und Wakefoil Board HOVER
ab
947,00 € *

North Scoop Foilboard 120 cm
764,15 € *
899,00 €

North Sense Freeride Foilboard 135 cm
551,65 € *
649,00 €

Crazyfly MASTER Kitefoil
1.740,00 € *

Crazyfly UP Kitefoil
1.390,00 € *

Nobile Kitefoil Set
ab
1.499,00 € *

Nobile Kitefoil Set mit Splitboard
ab
2.249,00 € *

Nobile Zen Hydrofoil
ab
949,00 € *

Naish Hover 127
899,00 € *

Naish Thrust Kitefoil
ab
1.199,00 € *

SPLEENE Foilboard
499,00 € *

SPLEENE Kitefoil
699,00 € *

Kite-Buch Foilkiten lernen
16,13 € *